Menü
Feiertage in Deutschland 2023

Feiertage Sachsen-Anhalt 2023

In Sachsen-Anhalt gibt es folgende, gesetzliche Feiertage 2023, die man sich gleich in seinen Kalender eintragen sollte.

.

Gesetzliche Feiertage Sachsen-Anhalt 2023

  • 01. Januar (Sonntag) Neujahr, Neujahrstag
  • 06. Januar (Freitag) Heilige drei Könige
  • 07. April (Freitag) Karfreitag
  • 09. April (Sonntag) Ostersonntag / Ostern (Feiertag nur in Brandenburg)
  • 10. April (Montag) Ostermontag
  • 01. Mai (Montag) Erster Mai, Tag der Arbeit
  • 18. Mai (Donnerstag) Christi Himmelfahrt, Himmelfahrtstag
  • 28. Mai (Sonntag) Pfingstsonntag / Pfingsten (Feiertag nur in Brandenburg)  
  • 29. Mai (Montag) Pfingstmontag
  • 03. Oktober (Dienstag) Tag der deutschen Einheit
  • 31. Oktober (Dienstag) Reformationstag, Reformationsfest    
  • 25. Dezember (Montag) 1. Weihnachtstag / 1. Weihnachtsfeiertag / Weihnachten
  • 26. Dezember (Dienstag) 2. Weihnachtstag / 2. Weihnachtsfeiertag

Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage in Sachsen-Anhalt.

°

.

Feiertage Sachsen-Anhalt 2023 - beliebte Reiseziele

Beliebte Reiseziele für einen Kurzurlaub außerhalb von Sachsen-Anhalt sind natürlich Berlin, Hamburg, die Lüneburger Heide, das Tropical Islands in Brandenburg (südlich von Berlin), sowie Thüringen mit dem Thüringer Wald und Städten wie Erfurt und Weimar. Außerdem lohnt sich natürlich immer ein Kurztrip an die Ostsee oder an die Mecklenburgische Seenplatte, sowie ins Leipziger Neuseenland, ins Erzgebirge oder in die Sächsische Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge, sowie nach Dresden. Den Harz kann man sowohl innerhalb, als auch außerhalb von Sachsen-Anhalt besuchen.

Hundertwasser Haus Magdeburg - Grüne Zitadelle

Die grüne Zitadelle ist definitiv eine Sehenswürdigkeit von Magdeburg, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Vor allem wenn man noch keine von Hundertwasser entworfenen Bauten kennt, ist man sofort beeindruckt und fasziniert, wie unkonventionell dieses Gebäude gestaltet wurde. Selbst die Toiletten sind hier einen Besuch wert.

Elbauenpark Magdeburg

Auch den Elbauenpark haben wir bereits selbst besucht. Ein schönes Freizeitziel für einen Tages- oder Halbtagesausflug, vor allem mit Kindern, auch während der Feiertage Sachsen-Anhalt 2023. Viel Grüß, Spielgelegenheiten, eine schöne Aussicht, eine Sommerrodelbahn, u.v.m. erwartet den Besucher hier. Darüber hinaus finden hier auch öfter Veranstaltungen statt.

Magdeburger Börde

Die Magdeburger Börde ist eine Heide-, Feld- und Wiesenlandschaft, die sich westlich und südlich von Magdeburg erstreckt. In ihr liegen die Städte Halberstadt, Quedlinburg, Staßfurt und Schönebeck Calbe. Im Osten grenzt sie an das Elbtal sowie an den Fläming. Im Westen erhebt sich der Harz.

Charakteristisch für die Bördelandschaft sind flache bis hügelige Landschaften mit kleineren Waldgebieten, Feldern und Wiesen. Zudem sorgen die zahlreichen kleinen Dörfer in der Börde für bunte Farbtupfer. Wanderer und Radfahrer genießen in der Magdeburger Börde die Weite der Landschaft und des Himmels. Zudem passiert man immer wieder historische Bauwerke, wie Schlösser, Burgen und Kirchen, die hier schon Jahrhunderte überdauert haben. Nur in Oschersleben wird’s manchmal richtig laut, wenn nämlich die Tourenwagen zum Rennen antreten.

.
-