Menü
Feiertage in Deutschland 2023
.

Feiertage Mecklenburg-Vorpommern 2023

In Mecklenburg-Vorpommern (MV) gibt es folgende, gesetzliche Feiertage 2023, die man sich gleich in seinen Kalender eintragen sollte.

.

Gesetzliche Feiertage Mecklenburg-Vorpommern 2023  (MV)

  • 01. Januar (Sonntag) Neujahr, Neujahrstag
  • 08. März (Mittwoch) Internationaler Frauentag
  • 07. April (Freitag) Karfreitag
  • 09. April (Sonntag) Ostersonntag / Ostern (Feiertag nur in Brandenburg)
  • 10. April (Montag) Ostermontag
  • 01. Mai (Montag) Erster Mai, Tag der Arbeit
  • 18. Mai (Donnerstag) Christi Himmelfahrt, Himmelfahrtstag
  • 28. Mai (Sonntag) Pfingstsonntag / Pfingsten (Feiertag  nur in Brandenburg)  
  • 29. Mai (Montag) Pfingstmontag
  • 03. Oktober (Dienstag) Tag der deutschen Einheit
  • 31. Oktober (Dienstag) Reformationstag, Reformationsfest    
  • 25. Dezember (Montag) 1. Weihnachtstag / 1.  Weihnachtsfeiertag / Weihnachten
  • 26. Dezember (Dienstag) 2. Weihnachtstag / 2.  Weihnachtsfeiertag

Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern.

°

Feiertage Mecklenburg-Vorpommern 2023 (MV) - beliebte Reiseziele

Beliebte Reiseziele für einen Kurzurlaub sind natürlich Berlin, Hamburg, die Ostseeküste, die Nordseeküste, Dänemark, aber auch Sachsen und die Lüneburger Heide. Auch der Urlaub in einem Ferienpark, mit einem eigenen Ferienhaus und einem subtropischen Badeparadies sind interessante Angebote. Wie wäre es z. B. mit Tropical Islands oder einem Center Parcs Ferienpark? Doch auch Mecklenburg-Vorpommern selbst kann z. B. mit den Inseln Rügen und Usedom sowie der Seenplatte punkten.

Vorpommern

Als östlicher Teil Mecklenburgs erstreckt sich Vorpommern von der polnischen Odergrenze bis zur Recknitz, die bei Fischland-Darß-Zingst in die Ostsee mündet. Vorpommern ist geprägt von Wiesen, Feldern, lichten Laubwäldern, Gutshöfen und Schlössern. Als Hinterland der bekannten Ostseeinseln Rügen und Usedom ist Vorpommern vor allem bei Aktivurlaubern und Kultureisenden sehr beliebt. Hier laden herrliche Wanderwege und Radfernwege zu ausgedehnten Erkundungstouren ein. Und immer wieder entdeckt man malerische Dörfer, kleine Seen und die schönen Laubwälder Vorpommerns.

Mit den Städten Stralsund, Greifswald, Anklam und Ueckermünde verfügt Vorpommern zudem über historische Altstädte mit wechselvoller Geschichte. Kulturell interessant ist zum Beispiel die Straße der Backsteingotik durch Vorpommern. Und mit Ausflugsschiffen sowie dem Kanu auf dem Bodden und der Peene lässt sich die Natur Vorpommerns auch hervorragend vom Wasser aus entdecken.

Mecklenburgische Schweiz

Als Endmoränen-Hügellandschaft versprühen die Berge und Urstromtäler der Mecklenburgischen Schweiz ihren ganz besonderen Charme. Rund um den Kummerower See und Malchiner See sorgen Wälder, Wiesen und Felder für einzigartige Ruhe inmitten der Natur. Über die berühmten Mecklenburgischen Alleen führen die Wander- und Radwege der Mecklenburgischen Schweiz bis in die schönen Landstädtchen Güstrow, Demmin und Teterow. 

Die Mecklenburgische Schweiz erlaubt von ihren Höhenzügen herrliche Panoramen und Sonnenuntergänge über der Wald- und Seenlandschaft. Hier sind Kanuwanderer, Radwanderer und Wanderer in den schönen Landhotels, Pensionen, Gasthöfen und Campingplätzen herzlich willkommen. Wer relaxen möchte und die Schönheit der Mecklenburgischen Schweiz aktiv erleben möchte, ist am Kummerower See richtig.

.
-