Menü
Feiertage in Deutschland 2023
.

Feiertage Berlin 2023

In Berlin gibt es folgende, gesetzliche Feiertage 2023, die man sich gleich in seinen Kalender eintragen sollte. Neu ist seit 2019 der 8. März (Internationaler Frauentag) als Feiertag, der seitdem in Berlin gilt und ab 2023 auch in Mecklenburg-Vorpommern.

.

Gesetzliche Feiertage Berlin 2023

  • 01. Januar (Sonntag) Neujahr, Neujahrstag
  • 08. März (Mittwoch) Internationaler Frauentag
  • 07. April (Freitag) Karfreitag
  • 09. April (Sonntag) Ostersonntag / Ostern (Feiertag nur in Brandenburg)
  • 10. April (Montag) Ostermontag
  • 01. Mai (Montag) Erster Mai, Tag der Arbeit
  • 18. Mai (Donnerstag) Christi Himmelfahrt, Himmelfahrtstag
  • 28. Mai (Sonntag) Pfingstsonntag / Pfingsten (Feiertag  nur in Brandenburg)  
  • 29. Mai (Montag) Pfingstmontag
  • 03. Oktober (Dienstag) Tag der deutschen Einheit
  • 25. Dezember (Montag) 1. Weihnachtstag / 1.  Weihnachtsfeiertag / Weihnachten
  • 26. Dezember (Dienstag) 2. Weihnachtstag / 2.  Weihnachtsfeiertag

Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Reformationstag, Allerheiligen und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage in Berlin.

°

.

Feiertage Berlin 2023 - beliebte Reiseziele

Beliebte Reiseziele für einen Kurzurlaub sind von Berlin aus natürlich die Seen in Brandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und auch die Ostseeküste inklusive der Inseln Rügen und Usedom. Aber auch ein Städtetrip nach Hamburg oder Leipzig könnte interessant sein und auch der Thüringer Wald, das Erzgebirge, die Sächsische Schweiz und Franken erreicht man in weniger als 3 Stunden.

Prenzlauer Berg - Szenequartier auf der Endmoräne

Der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg liegt auf einer eiszeitlich entstandenen Endmoräne hoch über Spree und zählt heute mit seinen zu Lofts und Wohnungen ausgebauten Industrie- und Fabrikgebäuden sowie den zahlreichen Altbau-Gebäuden aus der Zeit der Jahrhundertwende zu den angesagtesten Szenevierteln Berlins. Kneipen, Galerien, Cafés, Bars und Biergärten sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Vom Prenzlauer Berg, der circa 91 Meter hoch ist, genießt man einen schönen Blick über die Stadt Berlin. Zu den Sehenswürdigkeiten des Prenzlauer Berges zählen der Wasserturm, das Theater unterm Dach, die Kulturbrauerei, der Knaack-Klub, der Franz Klib, das Kesselhaus, der Mauerpark sowie der Volkspark Prenzlauer Berg. Zudem führen die Radwege Berlin-Usedom und der Berliner Mauerweg durch das Quartier.

.

 

Friedrichshain – Szeneviertel und Kulturschauplatz

Der Bezirk Friedrichshain liegt nordöstlich der Spree und beginnt bei der Oberbaum-Brücke, einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt Berlin. Am Ufer der Spree in Friedrichshain macht die East-Side-Gallery von sich Reden. Zudem steht hier direkt an der Spree das neue Großeventzentrum O2 World.

Friedrichshain gliedert sich in die historischen Gemeinden Stralauer Vorstadt mit dem alten Osthafen Berlins, Boxhagen mit dem Gartenpark Boxhagener Platz, dem Wassersportparadies Stralau direkt an der Spree sowie der Königsstadt mit dem Volkspark Friedrichshain. Mit seinen Biergärten, Bars, Cafés und Kneipen ist Friedrichshain auch abends ein sehr beliebter Treffpunkt. Zudem werden die historischen Fabrik- und Industriegebäude Friedrichshains zunehmend in moderne Wohnungen und Lofts ausgebaut.

 

Spandau – Ganz im Westen Berlins

Das westliche Ufer des Wannsees und der Havel erstreckt sich der Berliner Bezirk Spandau als grünes Landidyll. Spandau ist beliebt für Tagesausflügler aus der Metropole und birgt mit dem Kolonistendorf Tiefwerder ein Dorfidyll mit zahlreichen kleinen Kanälen und historischen Kolonistenhäusern. Spandau ist bei Wassersportlern sehr beliebt: Hier kann man segeln, Tretbootfahren oder Kanufahren. Zudem laden die Strandbäder in Spandau zum Baden und Planschen in der Havel ein.

Zu den Sehenswürdigkeiten Spandaus gehören auch über die Feiertage Berlin 2023 die Zitadelle Spandau, die Schleuse Spandau sowie das Rathaus Spandau. In Spandau liegt mit dem Berliner Golfclub Gatow ein sehr beliebter Golfplatz unweit des Wannsees. Und der kleine Ort Gatow überzeugt durch seine herrlich romantische Lage am Wannsee. Spandaus Gemeinden weisen mit ihren Dorfkirchen und kleinen Siedlungen ländlichen Charakter auf. Gerade deshalb ist Spandau für seine beschauliche Ruhe und Natur so beliebt.

.
-